Digitale Einreisekarte (TM6)
Seit Mai 2025 wurde das frühere Papierformular TM6 durch die neue Thailand Digital Arrival Card (TDAC) ersetzt. Alle ausländischen Besucher sollten die TDAC innerhalb von drei Tagen vor der Ankunft online ausfüllen. Nach dem Absenden wird ein QR-Code erstellt, der bei der Einreise vorzuzeigen ist. Falls dies nicht möglich ist, kann das Formular weiterhin bei der Ankunft manuell ausgefüllt werden.

Wichtig: Keine Überziehung des Visums!
Vermeiden Sie unbedingt einen Überaufenthalt in Thailand. Überschreitungen der erlaubten Aufenthaltsdauer führen zu täglichen Geldstrafen, möglicher Haft und sogar Einreisesperren. Ein eintägiger Überaufenthalt wird meist mit einer kleinen Gebühr bei der Ausreise geahndet, längere Verstöße werden jedoch streng bestraft. Wenn Sie aus gesundheitlichen oder anderen triftigen Gründen nicht rechtzeitig ausreisen können, wenden Sie sich vor Ablauf des Visums an die örtliche Einwanderungsbehörde. Eine kurze Verlängerung um sieben Tage ist in der Regel problemlos möglich.

Visa Runs & Wiedereinreise
Die früher üblichen „Visa Runs“ – also ein kurzer Grenzübertritt, etwa nach Kambodscha, um bei der Rückkehr einen neuen Einreisestempel zu erhalten – sind inzwischen stark eingeschränkt. Wiederholte Grenzübertritte können zur Einreiseverweigerung führen. Reisende mit visumfreier Einreise dürfen sich maximal 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen in Thailand aufhalten. Häufige Grenzübertritte sind keine dauerhafte Lösung mehr.

Rentenvisum (Non-Immigrant O oder O-A)
Ausländer ab 50 Jahren können ein einjähriges Rentenvisum beantragen. Voraussetzung sind entweder mindestens 800.000 Baht auf einem thailändischen Bankkonto oder ein monatliches Einkommen von mindestens 65.000 Baht. Wer mit einer thailändischen Staatsbürgerin oder einem thailändischen Staatsbürger verheiratet ist, profitiert von niedrigeren Anforderungen (400.000 Baht Guthaben oder 40.000 Baht monatliches Einkommen). Das Visum ist jährlich verlängerbar; die Wohnadresse muss alle 90 Tage bei der Einwanderungsbehörde gemeldet werden.

Destination Thailand Visa (DTV) – Digital Nomad Visum
Seit 2024 bietet Thailand das neue Destination Thailand Visa (DTV) an – ein Langzeitvisum für digitale Nomaden, Freiberufler und Remote Worker mit Einkommen aus dem Ausland. Das DTV ist fünf Jahre gültig und erlaubt mehrere Einreisen. Jeder Aufenthalt kann bis zu 180 Tage dauern und einmal um weitere 180 Tage verlängert werden. Antragsteller müssen ein regelmäßiges Einkommen oder Ersparnisse von mindestens 500.000 Baht sowie eine gültige Krankenversicherung nachweisen. Arbeiten für thailändische Arbeitgeber ist mit diesem Visum nicht erlaubt.

Weitere Visatypen
Weitere Kategorien sind unter anderem Bildungs-, Geschäfts-, Heirats- und Elite-Visa. Die Voraussetzungen unterscheiden sich – bitte informieren Sie sich bei der thailändischen Botschaft oder der örtlichen Einwanderungsbehörde.

Allgemeine Hinweise
Tragen Sie stets eine Kopie Ihres Reisepasses und des Visastempels bei sich; diese werden in der Regel akzeptiert. Bewahren Sie das Original sicher in Ihrer Unterkunft auf.
Arbeiten in Thailand ohne gültige Arbeitserlaubnis ist streng verboten und kann zu Geldstrafen, Haft oder Ausweisung führen.

Hinweis: Diese Visa-Informationen dienen nur als allgemeine Orientierung. Vorschriften können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern.