Kreditkarten & Geldwechsel
In den meisten Geschäften, Restaurants und Einkaufszentren in Pattaya werden Kreditkarten (Visa, Mastercard und teilweise American Express) akzeptiert. Kleinere Hotels, lokale Anbieter oder Fachgeschäfte berechnen jedoch oft eine zusätzliche Gebühr von etwa 2 %–5 %.
Im Stadtzentrum und in der Walking Street gibt es zahlreiche Wechselstuben. Diese akzeptieren in der Regel Bargeld und gängige Fremdwährungen; die Annahme von Reiseschecks oder Kreditkarten hängt von der jeweiligen Filiale ab.

Bankkonto für Ausländer eröffnen
Seit 2025 gelten in Thailand strengere Vorschriften der Bank of Thailand (BOT), um Betrug und sogenannte „Mule-Konten“ zu verhindern. Ausländer können nur dann ein thailändisches Bankkonto eröffnen, wenn sie über ein gültiges Langzeitvisum verfügen – beispielsweise ein Non-Immigrant-Visum (Business, Retirement, Marriage oder ähnlich). Touristen- und Kurzzeitvisa werden nicht mehr akzeptiert. In der Regel verlangen Banken zusätzlich ein Schreiben der thailändischen Einwanderungsbehörde, das Ihre aktuelle Wohnadresse bestätigt, sowie Reisepass, Visum und gegebenenfalls eine Arbeitserlaubnis. Bankkonten sind meist gebührenfrei, jedoch kostet eine ATM- oder Debitkarte in der Regel etwa 200–400 Baht pro Jahr.

Bargeld & Deklarationspflicht
Bei der Ein- oder Ausreise nach bzw. aus Thailand müssen größere Geldbeträge gemäß den Zollvorschriften deklariert werden.
– Für Fremdwährungen gilt: Beträge über 20 000 US-Dollar (oder Gegenwert) müssen deklariert werden.
– Für thailändisches Bargeld gilt: Beträge über 50 000 Baht pro Person (bzw. 450 000 Baht bei Reisen in Nachbarländer) sind ebenfalls deklarationspflichtig.
Wer große Summen mitführt, sollte diese bei Ankunft oder Abreise angeben, um Strafen oder Beschlagnahmungen zu vermeiden.